
Häufig gestellte Fragen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Bei welchen Themen kann ich mich melden?
Ich begleite Sie bei persönlicher Weiterentwicklung, beruflichen Herausforderungen, Paarthemen und Konfliktlösungen. Zudem unterstütze ich Sie in Krisen- und Veränderungsprozessen, bei psychischer Belastung sowie beim Erkennen und Lösen alter Verhaltensmuster. Meine systemische Beratung bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, um Ihre Anliegen vertrauensvoll und kompetent zu bearbeiten.
2. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Ich bemühe mich, kurzfristig freie Termine zu ermöglichen, damit Sie ohne lange Wartezeit Unterstützung erhalten.
3. Gibt es Wartezeiten?
In der Regel biete ich zeitnah verfügbare Termine an. Falls es zu einer kurzen Wartezeit kommt, finden wir gemeinsam Möglichkeiten, diese gut zu überbrücken.
4. Welche Kosten entstehen?
Das erste telefonische Orientierungsgespräch (ca. 20 Minuten) ist kostenlos.
Eine Beratungsstunde kostet CHF 140.– (60 Minuten).
In der Regel führe ich Sitzungen von 90 Minuten durch, da sich diese Dauer für meine Klient:innen bewährt hat, um Themen umfassender zu bearbeiten.
Bei Buchung mehrerer Termine erhalten Sie 20% Rabatt.
5. Ist die Beratung vertraulich?
Ja. Alle Gespräche unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und werden absolut vertraulich behandelt.
6. Warum biete ich aktuell nur Online-Sitzungen an?
Nach meinem Umzug an den Bodensee habe ich derzeit keinen festen Praxisraum. Um weiterhin flexibel und ortsunabhängig für Sie da zu sein, biete ich meine Sitzungen online an.
7. Für wen ist das Angebot geeignet?
Für Erwachsene, die Unterstützung bei persönlichen, beruflichen oder psychischen Herausforderungen suchen.
8. Was passiert in einer systemischen Beratung?
Wir betrachten nicht nur das individuelle Problem, sondern auch das Umfeld und die relevanten Beziehungen. So entstehen neue Sichtweisen und nachhaltige Lösungswege.
9. Wie lange dauert eine Beratung oder ein Coaching?
Die Dauer hängt von Ihren Zielen und Bedürfnissen ab. Oft begleiten 6–10 Termine den Veränderungsprozess wirkungsvoll.
10. Wie kann ich mich auf die erste Sitzung vorbereiten?
Eine spezielle Vorbereitung ist nicht nötig. Bringen Sie einfach Ihre Anliegen, Erwartungen und Fragen mit – wir finden gemeinsam einen guten Einstieg.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich – ich freue mich auf Ihre Nachricht.